Einstieg in die Welt der Musik
Die Erlebniswelt unserer Angebote für Kinder von 2 bis 6 Jahren bietet einen idealen Einstieg zum Instrumentalunterricht. Durch das altersgerechte, spielerische Lernen in der Gruppe wird die Freude an der Musik geweckt, wichtige musikalische Fähigkeiten werden entwickelt und Grundlagen erlernt.
-
Musik und Bewegung für Kinder im Alter ab ca. 2 - 3 ½ Jahre mit einer Bezugsperson
Musik erfüllt die Welt. Entdecke und erfahre spielerisch sowie im Miteinander wie Klang entstehen und wirken kann.
Durch Bewegung zu Musik, durch Experimentieren mit der
eigenen Stimme und einfachen Musikinstrumenten werden Zugänge geschaffen, welche Freude am Musikerleben auf verschiedenen Ebenen ermöglichen. Kernelemente der kindlichen Entwicklung werden dabei angeregt und positiv unterstützt.Kommt mit auf Entdeckungsreise - Verse, Lieder,
Bewegungs-/ Singspiele und Klang erwarten Euch!Aktuell: Die Kurse für das kommende Semester 1. Sem. 2025/265 sind ausgebucht.
Kurs 1,
Ort:Montag, 9.15 - 10.00 Uhr
Musikschule Stäfa, Goethestrasse 13, Saal w9Kurs 2,
Ort:Freitag, 9.15 - 10.00 Uhr
Eltern-Kind-Zentrum Stäfa, Tödistrasse 1Kurs 3,
Ort:Freitag, 10.15 - 11.00 Uhr
Eltern-Kind-Zentrum Stäfa, Tödistrasse 1Kosten: Fr. 250.00 pro Semester Gruppe: pro Kurs 8 - 10 Eltern/Kind-Paare Kursleiterin: Simone Soland Kursstart: jeweils zu Semesterbeginn (August/Ende Januar) Auskunft/
AnmeldungTel. 043 477 11 00
Anmeldung: hierWeiteres: Während den Schulferien findet kein Kurs statt. -
Für 4-jährige während des Jahres vor dem Kindergarten-Eintritt
Die Rhythmik möchte die musikalischen Anlagen der Kinder im Vorschulalter mit allen Sinnen wecken. Im Spiel mit Liedern, Versen und Materialien, sowie elementaren Instrumenten wird die musikalische Entwicklung ganzheitlich gefördert. Die Musik kann entspannen, anregen und auffordern. Durch die Gestaltung sozialer Lernprozesse wird die Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig gefördert.
Im aktuellen Semester findet kein Rhythmik-Kurs statt. Interessierte melden sich jedoch bitte beim Sekretariat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 043 477 11 00). Besten Dank.
Ziel: Konzentration, Entspannung, Phantasie, Koordinieren von verschiedenen Bewegungen, Gehörschulung, Schulung von Motorik. Tag/Dauer: Dienstag, 14.40 - 15.30 Uhr, 50 Minuten pro Woche
1 Jahr (oder nach Absprache)Kursort: Saal im Musikschulhaus, Goethestrasse 13, Stäfa Kursleiterin: Anna Gordos, Tel. 076 413 53 10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Eintritt: Jederzeit möglich nach Absprache.
Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat
Tel. 043 477 11 00 -
Den Kindern wird ein Einstieg in die musikalische Welt ermöglicht und es werden Grundlagen für eine spätere musikalische Entwicklung geschaffen.
Inhalt der Kurse
Gehörschulung
als wichtigste Voraussetzung für das spätere Musizieren.Rhythmus
am eigenen Körper erfahren und erleben und ihn auf einfache Instrumente übertragen.Singen
Die Stimme als vielseitiges Instrument entdecken und gebrauchen lernen.Instrumente
Einfachste Instrumente aus Haushalt und Spielzeugkiste. Orff-Instrumente / Zupf-, Streich-, Blas- und Tastinstrumente entdecken, ausprobieren und anhören. 6-Ton-Flöte (2. Jahr)Zusammenspiel
Gruppenimprovisationen, aufeinander hören, reagieren, führen und begleiten.Allgemeine Körperbewegungen
als soziale Übungen und Auflockerung.Begriffsbildung
Anmeldung
Hoch/tief, laut/leise, lang/kurz, schnell/langsam, schwer/leicht auf die Musik übertragen.
Kursort Stäfa: Saal im Musikschulhaus, Goethestrasse 13, Stäfa
Musik und Bewegung KG I (1. Kindergartenjahr),
Dienstag 15.45 - 16.45 Uhr
Musik und Bewegung KG II (2. Kindergartenjahr),
Dienstag 13.30 - 14.30 UhrKursort
Uerikon:Singsaal im Schulhaus Moritzberg Uerikon
Musik und Bewegung KG I (1. Kindergartenjahr),
Dienstag 13.45 - 14.45 Uhr
Musik und Bewegung KG II (2. Kindergartenjahr),
Dienstag 14.50 - 15.50 UhrDauer: 2 Jahre, 1. und 2. Kindergartenjahr,
60 Minuten pro WocheKursleiterin: Stäfa: Anna Gordos,
Tel. 076 413 53 10
Uerikon: Cecilia Orza,
Tel. 076 680 86 72Eintritt: Jederzeit möglich nach Absprache.
Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat
Tel. 043 477 11 00 -
Ideentheater
Seit Schuljahr 2019/20 leitet Michael Schwyter, in Stäfa bestens bekannt als Leiter des "stattTheater", die Theaterkurse an der Musikschule Stäfa.
Die Kurse finden wie folgt statt:
Dienstag, 16.30 - 17.30 Uhr. Alter: 7 - 10 Jahre.
Freitag, 16.00 - 17.00 Uhr. Alter 7 - 10 Jahre.
Freitag, 17.00 - 18.00 Uhr. Alter 10 - 13 Jahre.Zurzeit finden die Kurse im stattTheater, Bahnhofstrasse 52, Stäfa statt (Alternativ: Musikschulhaus, Goethestrasse 13, Stäfa (gemäss Info M. Schwyter).
Hier geht es zur Anmeldung
Michael Schwyter bietet auch Schauspielunterricht / Sprecherziehung im Einzelunterricht an. Weitere Informationen: Schauspielunterricht / Sprecherziehung